Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

JETZT DURCHSTARTEN UND THEORIE IN 7 WERKTAGEN ABSOLVIEREN

Hier Kursplatz 2025 sichern!

Aktuelles

Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!

So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.

Fahrlehrer/in gesucht

24.02.2017 | FAHRSCHUL-NEWS

Als mittelgroße Fahrschule aus Lübeck sind wir langjähriger Experte für erfolgreiche und professionelle Fahrschulausbildungen. Qualität und Kundenservice zeichnen uns aus! - Egal ob moderne Unterrichtsmethoden, Marketing oder Fahrzeuge, wir gehen immer mit der Zeit. – Das Know-how eines jeden Mitarbeiters trägt dabei maßgeblich zu unserem gemeinsamen Erfolg bei – das macht uns stolz! Werden auch Sie Teil unseres innovativen Teams am Standort Lübeck und steigen Sie ab sofort ein als FAHRLEHRER (M/W) KLASSE BE  und evtl. A IN VOLLZEIT In dieser Position sind Sie für die gesamte Fahrschulausbildung in Ihren spezifischen Führerscheinklassen zuständig. IHRE HAUPTAUFGABEN? PROAKTIVE FAHRSCHULAUSBILDUNG! • Praktischer und theoretischer Unterricht im führen von Fahrzeugen • Ausbildung von Fahrschülern im Raum Lübeck IHR PROFIL? QUALIFIKATION TRIFFT PERSÖNLICHKEIT! • Abgeschlossene Fahrlehrerausbildung der Klasse BE - als Zusatzqualifikation gerne auch Klasse A - • persönliches Engagement und Gewissenhaftigkeit • Flexibilität, Geduld, Verantwortungsbereitschaft, Teamgeist und hoher Eigen-motivation sowie sicherem, kundenorientiertem Auftreten • Keine Eintragungen im Verkehrszentralregister • Kompetenzen in Pädagogik IHR EINSTIEG? FREUEN SIE SICH AUF … einen überdurchschnittlichen Stundenlohn • freie Einteilung der Arbeitszeit • eine motivierende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und gelebter Kollegialität • ein modern ausgestattetes und freundliches Arbeitsumfeld •  Kostenübernahme für Fortbildungen • herausfordernde Aufgaben mit individuell planbaren Weiterbildungsangeboten Wenn auch Sie gerne Zufriedenheit aus der eigenen Leistung ziehen, verwirklichen Sie bei uns Ihre Ideen und bringen Sie Ihre Leidenschaft bei uns ein! Fahrlehrern / Fahrlehrerinnen aus anderen Fahrschulen sichern wir selbstverständlich 100% Diskretion zu.

Mehr erfahren >

Die Wahl der richtigen Fahrschule ist entscheidend

15.02.2017 | FAHRSCHUL-WISSEN

Den Führerschein zu machen, ist ein wichtiger Meilenstein im Leben. Doch während Eltern bei der Wahl der Grund- oder Sekundarschule für den Nachwuchs oft ausgiebig vergleichen, um garantiert die beste auszusuchen, gilt bei der Fahrschulwahl oft das Motto „Hauptsache billig“. Ein Fehler, weiß Fahrlehrerin Martina Trautmann. Anstatt sich nach dem scheinbar günstigsten Angebot zu richten, sollte man sich bei der Auswahl einer Fahrschule Zeit nehmen und verschiedene Anbieter einer persönlichen Prüfung unterziehen, rät die Inhaberin der Fahrschule Trautmann. Welche Fahrschule die bessere ist, kann man dabei nicht pauschal sagen. Entscheidend ist letztendlich das Verhältnis zwischen Fahrlehrer und -schüler. Wird der Ausbilder nicht ernst genommen oder gar abgelehnt, gilt das auch für den vermittelten Stoff. Nur wenn der Fahrlehrer mit dem Schüler auf einer Wellenlänge ist, wird das über verantwortungsvolles Verhalten Gelernte wirklich hängenbleiben und später im Straßenverkehr angewendet werden. Martina Trautmann empfiehlt Fahrschulen deshalb, Interessenten eine kostenlose Theorie-Probestunde anzubieten. Auch die Gelegenheit, einmal testweise bei einer Übungsfahrt mit im Auto zu sitzen, kann hilfreich sein. Genausowenig wie die Chemie zwischen Fahrlehrer und -schüler lässt sich im voraus planen, wie lange jemand braucht, bis er zur Prüfung bereit ist. Angebote, den Führerschein garantiert nach einer festen Anzahl Übungsstunden in den Händen zu halten, sind deshalb Augenwischerei. „Fragen Sie sich bei so einer Fahrschule doch einmal nach, wie viele Schüler den Führerschein im ersten Anlauf schaffen“, schüttelt Martina Trautmann den Kopf. „Auch wir bemühen uns, die Anzahl der Fahrstunden möglichst gering zu halten. Aber zur Prüfung wird bei uns erst zugelassen, wer wirklich in der Lage ist, sie zu bestehen – sonst zahlen die Schüler am Ende nämlich drauf.“ Die Fahrschule Trautmann bietet kostenlose Probestunden, Kennenlern-Gespräche und Führungen durch ihren Fuhrpark an. Nähere Informationen gibt es bei Martina Trautmann unter der Durchwahl 0451599251 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschule Trautmann, Ratzeburger Allee 94, 23562 Lübeck.

Mehr erfahren >

Führerschein bei Eis und Schnee

18.01.2017 | FAHRSCHUL-NEWS

Jetzt ist der beste Zeitpunkt, mit der Fahrausbildung zu beginnen. Ob Schneesturm oder Eisregen: Extreme Wetterbedingungen bringen selbst alte Hasen am Steuer ins Schwitzen. Cool bleibt dagegen, wer das sichere Fahren im Winter von der Pike auf gelernt hat. „Der Winter ist die beste Zeit, um mit der Praxisausbildung für den Führerschein der Klasse B anzufangen“, meint deshalb Martina Trautmann, Inhaberin der Fahrschule Trautmann. „So können Fahrschüler bei kalten Temperaturen gezielt Erfahrungen sammeln, während der Lehrer danebensitzt.“ Und der kann aus seinem großen Erfahrungsschatz praktische Tipps geben – zum Beispiel, was zu tun ist, um bei Glatteis nicht ins Schleudern zu geraten. Von Anfang an lernen die Fahrschüler so einen sicheren Umgang mit Schnee und Glätte. Fahrlehrerin Martina Trautmann ist überzeugt, dass diese Souveränität hilft, Unfälle zu vermeiden: „Je öfter eine brenzlige Situation gemeinsam mit dem Fahrlehrer geübt wurde, desto besser. Aber dazu muss diese Situation natürlich erst einmal vorhanden sein. Wer seine Fahrstunden auf den Sommer legt, hat keine Chance, sich das richtige Verhalten bei glatter Fahrbahn und schlechter Sicht anzutrainieren.“ Leider ist das vielen Fahrschülern nicht klar: Sie schrecken davor zurück, ihre Praxisausbildung bei schwierigen Witterungsverhältnissen anzutreten und starten deshalb lieber im Frühling oder Sommer. „Und das, obwohl Fahrstunden im Winter so viele Vorteile haben“, bedauert Fahrschulinhaberin Martina Trautmann. „Die Nachtfahrten etwa kann man im Winter schon am späten Nachmittag absolvieren. Im Sommer dagegen muss man bis spätabends warten, bevor es endlich dunkel wird. Besonders wer am nächsten Morgen früh raus muss, wird darüber nicht sehr glücklich sein.“ Der Winter ist daher die beste Zeit, um mit dem Führerschein anzufangen – nicht zuletzt, weil man dann das gröbste hinter sich hat, wenn die Tage länger werden, und mit voller Kraft in den Frühling durchstarten kann. Fragen zur Führerscheinausbildung im Winter beantwortet Martina Trautmann gern unter der Durchwahl 0451599251 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschule Trautmann, Ratzeburger Allee 94, 23562 Lübeck.

Mehr erfahren >

NEWSLETTER

Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!

Jetzt Newsletter abonnieren